horaneluthivsa Logo

horaneluthivsa

Finanzanalyse Fundamentals

Datenschutzerklärung

Transparenz über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei horaneluthivsa

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist horaneluthivsa, Am Brabrinke 14, 30519 Hannover, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@horaneluthivsa.com kontaktieren oder unseren Datenschutzbeauftragten unter derselben Adresse erreichen.

Als führende Plattform für Finanzanalyse-Grundlagen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website horaneluthivsa.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Aktiv bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, Newsletter abonnieren oder an unseren Finanzanalyse-Kursen teilnehmen, erheben wir nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Dies umfasst typischerweise Namen, E-Mail-Adresse und spezifische Angaben zu Ihren Bildungsinteressen im Finanzbereich.

Wichtiger Hinweis: Wir erheben niemals mehr Daten als für den angegebenen Zweck notwendig und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Kommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Bildungsangeboten und Kursen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analysen und Verbesserung unserer Dienste
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber horaneluthivsa geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Datenverarbeitung widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@horaneluthivsa.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine umfassende Antwort zukommen lassen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

horaneluthivsa setzt umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein. Unsere Sicherheitsarchitektur wird regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Mehrstufige Authentifizierung für Administratoren

Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungsprozessen
  • Vertragliche Vereinbarungen mit allen Auftragsverarbeitern

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Konkrete Speicherfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Kursanmeldungen: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorgaben
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage, danach anonymisierte Auswertung
  • Vertragsdaten: 6-10 Jahre nach Vertragsende je nach gesetzlicher Vorgabe

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei berechtigt geltend gemachten Löschansprüchen erfolgt die Löschung unverzüglich, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

horaneluthivsa behandelt Ihre Daten vertraulich und gibt sie grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Für technische Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsangebote unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter haben sich vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig kontrolliert.

Internationale Datenübertragungen

Sollten Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgen diese nur auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln. Details zu konkreten Übertragungen teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.

Transparenz-Versprechen: Wir informieren Sie proaktiv über wesentliche Änderungen bei der Zusammenarbeit mit Drittanbietern oder Datenübertragungen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Kategorien von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner beim ersten Websitebesuch. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über den Cookie-Manager anpassen.

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde am 15. März 2025 überarbeitet und trat am 1. April 2025 in Kraft. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Kontakt für Datenschutzfragen
horaneluthivsa
Am Brabrinke 14
30519 Hannover, Deutschland
E-Mail: info@horaneluthivsa.com
Telefon: +49 2921 321110